Die Familie Winkelmann (oder Winckelmann) ist eine der Schönfelder Familien, die man im ersten Kirchenbuch (1552-1625) mit zahlreichen Nachkommen finden kann. Ab dem Jahr 1624 ist diese Familie jedoch aus
Handschuhmacher fertigten vor allem Handschuhe aus Leder, daher ist das Beitragsbild irreführend, jedoch bis ein besseres Bild gefunden wurde, vorläufig plakativ genug, um auf den Beruf der folgenden Familie hinzuweisen:
Im Rahmen der Amerika-Auswanderung zur Mitte des 19. Jahrhunderts machten sich auch aus dem Ort Schönfeld (heute Krásno) einige Familien auf dem Weg, um dort ihr Glück zu finden. Die
Die Ahnenreihe der Schönfelder und Neudorfer Familien Paradeiser beginnt mit dem 1687 in Lessnitz geborenen Johann Simon Paradeiser. Der ehemalige Pfarrer von Schönfeld, Karl Enzmann, hatte fälschlicherweise als Herkunftsort Oelsnitz
Die Ortschronik für Schönfeld führt eine Liste der Priester auf, die in der Katharinenkirche ab dem 15. Jahrhundert eingesetzt waren; die Liste reicht von 1404 bis 1959 (vgl. Seite 161
Auf der Platform Portafontium sind neben Matrikeln auch diverse historische Urkunden zu finden. Eine auf den 20 November 1665 ausgestellte Urkunde der Stadt Schlaggenwald beschreibt einen Streit und anschließend vor
Originaltitel: Beschreibung des großen Brands zu Schönfeld am 7 Juli 1848Übertragen aus der Schönfelder Pfarrchronik (1836-1932) Der 7 Juli des Jahres 1848 war ein ungeheuer heißer Tag. Einerseits der drückenden
Samuel Seltenreich wurde Mitte des 16. Jahrhunderts in Sankt Joachimsthal (heute Jáchymov) geboren. Der exakte Geburtstag lässt sich nicht aus Matrikeln ableiten, da diese für den fraglichen Zeitraum nicht vorliegen.
Die St. Katharinenkirche liegt im Ort Krásno nad Teplou, der früheren freien Bergstadt Schönfeld im Egerland. Die Pfarrei Die Pfarrei existierte laut Chronik für Schönfeld bereits im 15. Jahrhundert. Nachweislich
Vieles von dem, was ich über meinen 8x-Urgroßvater Johann Lugner („Hanntz Lueger“) sagen kann, ist belegt. Anderes vermute ich nur oder habe es in meiner Vorstellung entwickelt. Einige neue Eindrücke