Paul Unterstab, Wasserhäuseln (ca. 1713-1751)
Paul Unterstab, ein Sohn des Joseph Unterstab aus Wasserhäuseln 13, war als Dorfhirte in Schönfeld tätig. Sein Geburtsjahr 1713 errechnet sich aus den Altersangaben im Sterbematrikel. Der Geburtsort ist nicht bekannt.
Verheiratet war Paul Unterstab ab 4 November 1736 mit Maria Margaretha Rohm aus Schönfeld. Mit ihr hatte er sechs Kinder, die in Schönfeld getauft wurden und von denen fünf zum Zeitpunkt seines Todes noch am Leben waren.
Johann Andreas Unterstab * 3 Juni 1738 in Schönfeld
Johann Andreas‘ Taufpaten waren Mitglieder der Familien Maneth, Pichtl und Müller. Er verheiratete sich um 1765 zum ersten Mal mit Barbara Krauß. Kindstaufen für deren Kinder sind für 1769 (Maria Katharina) und 1773 (Franz Anton) eingetragen. Die Taufpaten stammen aus Müllersgrün und gehören u.a. zur Familie Maneth, die immer wieder bei Taufen der Familie auftreten und in diese einheiraten. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau im Februar 1776 nimmt Johann Andreas am 7 Mai 1776 in Schlaggenwald die Hufschmiedtochter Anna Margaretha Stowasser aus Rabensgrün zur Frau. Ihre Tochter Anna Maria bringt 1798 einen unehelichen Sohn (Franz Joseph) in Wasserhäuseln 5 zur Welt. Auch der 1781 aus dieser Ehe geborene Sohn Johann Michael und dessen Frau Anna Elisabeth Rasp aus Königswart bewohnen mit ihren Kindern das Haus Wasserhäuseln 5.
Der Taufeintrag für dieses erste Kind des Paul Unterstab wurde nur per Zufall entdeckt. Das Kind wurde mit dem Nachnamen „Paul“ erfasst, wie dies später auch bei Tochter Barbara der Fall ist.
Maria Theresia Unterstab * 9 Oktober 1740 in Schönfeld
Sie heiratete am 24 Januar 1764 in Petschau Johann Jakob Häring aus Pirten. Ihre Taufpaten waren Maria Theresia und Hans Georg Modes.
Johann Georg Unterstab * 16 April 1743 in Schönfeld
Sein Taufpate war Johann Georg Unterstab, der Bruder seines Vaters aus Sangerberg. Johann Georg verstarb am 28 Juli 1743 im Alter weniger Monate.
Maria Barbara Unterstab * 16 Dezember 1744 in Schönfeld
Sie verstarb ledig am 27 Juli 1763 in Wasserhäuseln 16. In ihrem Taufeintrag wurde der Nachname des Vaters nicht angegeben bzw. wurde das Kind fälschlicherweise auf den Nachnamen „Paul“ eingetragen. Taufpatin war die Schwester ihrer Mutter.
Anna Maria Unterstab * 27 Juni 1747 in Schönfeld
Taufpatin war ihre Tante Maria Kraupner mit Ehemann Johannes.
Jakob Unterstab * 14 Juni 1750 in Wasserhäuseln 16
Sein Taufpate war der Ehemann seiner Tante Maria, Johannes Kraupner. Jakob heiratete am 10 Februar 1778 in Petschau Maria Elisabeth Tischer aus Neudorf. Das Paar hatte fünf Söhne und zwei Töchter, von denen zwei Söhne das Erwachsenenalter erreichten und für zahlreichen Nachwuchs sorgten.
Pauls frühes Ableben
Am 6 April 1747 hatte Paul zwar das Haus Wasserhäuseln 16 erworben, der Ortschaft, in der seine Eltern und einige seiner Geschwister lebten. Jedoch hielt er sich wohl als Dorfhirte weiterhin in Schönfeld auf, empfing dort am 26 Oktober die heiligen Sakramente und wurde auf dem alten Friedhof Schönfelds hinter der Katharinenkirche begraben. Sein Tod ist auf den 27 Oktober 1751 mit dem frühen Sterbealter von 38 Jahren in den Matrikeln verzeichnet ist. Er wird dort als Paul Staab, Hutmann (= Hirte), bezeichnet.
Pauls Ehefrau Margaretha verheiratete sich nach Pauls Tod am 17 Dezember 1752 in Petschau mit Johann Georg Maneth. Das Paar bekam drei weitere Kinder und lebte in Wasserhäuseln 16. Jedoch wurde im Ehevertrag festgehalten, dass das Haus im Erbfall an die Kinder aus der ersten Ehe mit Paul Unterstab zu übergeben sei. Was dann auch geschah und dem Sohn Jakob vererbt worden ist.
Quellenangaben:
Matriken für die Ortschaften Schönfeld, Wasserhäuseln und Umgebung. www.portafontium.eu
Detaillierte Quellenangaben zu Familien und Personen der Familien Unterstab in Wasserhäuseln befinden sich auf meiner Website mit Familiendaten westböhmischer Familien.
Hinweis: Familienaufstellungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden im Rahmen weiterer Recherchen möglicherweise korrigiert und angepasst.
Der vorliegende Beitrag wurde zuletzt am 24 März 2025 aktualisiert.