Johann Matthias Unterstab (ca. 1708-…)
Johann Matthias Unterstab, am 19 September 1708 in Mies geboren, war wie sein Vater Joseph von Beruf Hirte. Man findet ihn in Matriken auch unter den Namen Matthäus Unterstadt.
Am 21 November 1734 heiratete er die aus Buchwald bei Leimgruben stammende Margaretha Maneth in der Pfarrkirche von Donawitz. Wir wissen bislang von drei Kindern des Paares, die in Wasserhäuseln 13 zur Welt kamen.
Johann Andreas * 26 November 1741
Johann Adam, * 29 Juli 1743
Johann Simon * 7 Januar 1749
Zwei frühere Taufeinträge finden sich in der Ortschaft Müllersgrün:
Johann Andreas * 13 Dezember 1739, er starb am 4 Januar 1741 in Wasserhäuseln.
Georg Martin * 24 Oktober 1736
Vor 1740 wohnte und arbeitete Matthias Unterstab somit vermutlich in der Ortschaft Müllersgrün. Ab etwa 1741 muss er dann im Haus seines Vaters Joseph gelebt haben, denn Taufen und Sterbedaten für die ab 1741 geborenen Kinder sind auf Wasserhäuseln 13 eingetragen.
Als die Söhne Simon und Georg in den Jahren 1762 und 1769 heiraten, ist angegeben, der Vater Matthias lebe in Schönwehr. Auch Pirten ist als mögliche Anschrift anzunehmen. Dort lässt sich der Sohn Georg mit seiner Ehefrau Anna Margaretha Scherer nieder, der möglicherweise mit dem Sohn Georg Martin identisch ist. Sohn Simon kehrt an den Geburtsort seines Vaters Matthias zurück und heiratet Anna Rosina Häring. Simons Sohn Joseph gründet eine Familie in Gängerhäuseln.
Quellenangaben:
Matriken für die Ortschaften Schönfeld, Wasserhäuseln und Umgebung. www.portafontium.eu
Detaillierte Quellenangaben zu Familien und Personen der Familien Unterstab in Wasserhäuseln befinden sich auf meiner Website mit Familiendaten westböhmischer Familien.
Hinweis: Familienaufstellungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und werden im Rahmen weiterer Recherchen möglicherweise korrigiert und angepasst.
Der vorliegende Beitrag wurde zuletzt am 25 März 2025 aktualisiert.