Kategorie: Böhmische Familien

Die Familiennamen „Lugner“ oder „Lugert“ findet man in der Region um die Ortschaften Neudorf, Schönfeld, Tiefenbach und Lauterbach häufig. Da untereinander bestehende Verwandtschaften zum größten Teil eindeutig nachweisbar sind, lautet

Der Ort Neudorf (Nová Ves u Sokolova) soll ursprünglich Neundorf geheißen haben und schon im 13. Jahrhundert besiedelt gewesen sein. Die Matrikeln beginnen erst mit dem 18. Jahrhundert, doch über

Durch einen glücklichen Zufall habe ich Nachkommen der letzten Besitzer des Hofs Obertiefenbach 7 finden können, die ein Miniaturmodell des Hofs besitzen, der heute wie die gesamte Ortschaft nicht mehr

Handschuhmacher fertigten vor allem Handschuhe aus Leder, daher ist das Beitragsbild irreführend, jedoch bis ein besseres Bild gefunden wurde, vorläufig plakativ genug, um auf den Beruf der folgenden Familie hinzuweisen:

Johann Andreas Fenkl ist mein 4x-Urgroßvater. Am 3 Januar 1783 heiratete er in der Pfarrkirche von Schönfeld seine Braut Maria Magdalena Dierl. Die Trauzeugen waren Wenzel Ströher und Joseph Gerstner,

Die Geschichte der Untertiefenbacher Familie Pichl beginnt im 16. Jahrhundert mit Nikolaus Pichl. Ob er selbst in Untertiefenbach geboren ist, ist nicht bekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, denn er war